
Langfristige Beschäftigungsperspektive
Durch über 50 Jahre Erfahrung, unsere innovativen Produkte und unsere Wachstumsdynamik findest Du bei uns eine langfristige Beschäftigungsperspektive.
Du machst gerade Deinen Schulabschluss und möchtest mit einer Ausbildung in die Berufspraxis starten? Oder Du planst als Quereinsteiger oder Berufsumschüler in eine neue berufliche Richtung zu wechseln?
Als Weltmarkt- und Technologierführer für spezialisierte Schneckenfördersysteme bildet KÖLLEMANN seit den 70er Jahren erfolgreich in unterschiedlichen technischen und gewerblichen Berufen aus – und ermöglicht damit einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Einige unserer heutigen Führungskräfte haben ihre Karriere mit einer Ausbildung bei KÖLLEMANN gestartet.
Ein Blick in unsere Produktion – schau selbst:
Unsere Mitarbeiter*innen stehen im Mittelpunkt und sind die Säulen unseres Erfolgs. Gemeinsam stellen wir uns den täglichen Herausforderungen. Ein gutes Arbeitsklima, ausgeprägte Teamarbeit, offene Kommunikation und Wertschätzung aller untereinander sind uns dabei sehr wichtig.
Du findest Technik und innovative Produkte spannend, bist offen für neue Dinge und Herausforderungen, arbeitest gerne mit anderen zusammen – dann bist Du in unserem Team genau richtig. Es erwartet Dich eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem international tätigen Unternehmen, eine übertarifliche Ausbildungsvergütung, Förderungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und am Ende der Ausbildung sehr gute Übernahme- und Karrierechancen.
Durch über 50 Jahre Erfahrung, unsere innovativen Produkte und unsere Wachstumsdynamik findest Du bei uns eine langfristige Beschäftigungsperspektive.
Für Deinen optimalen Einstieg in das Unternehmen bieten wir Dir eine Einarbeitungsphase und Feedback-Gespräche mit dem Vorgesetzten.
Wir bieten Dir abwechslungsreiche und spannende Aufgaben und die Möglichkeit, sich mit Ideen in die tägliche Aufgabenstellung einzubringen. Bei uns kannst Du Deine Fähigkeiten entfalten.
Wir unterstützen Dich bei Fortbildungsmaßnahmen, fördern Deine berufliche Weiterentwicklung und Deine Karriereziele in unterschiedlichen Bereichen.
Unsere übertarifliche Vergütung und unsere sozialen Leistungen können sich sehen lassen. Vermögenswirksame Leistungen und Urlaubsgeld sind für uns selbstverständlich, dazu kommt eine betriebliche Altersversorgung.
Durch mitarbeiterorientierte Arbeitszeiten hast Du die Möglichkeit zum Beispiel am Freitag um 12.00h in das Wochenende zu starten und kannst Brückentage nutzen.
Dein Wohlergehen am Arbeitsplatz ist uns wichtig, wir versorgen Dich mit kostenlosen Getränken.
Für den Weg zur Arbeit, im Alltag und in Deiner Freizeit – wir leasen über JobRad ein Dienstrad Deiner Wahl für Dich. Dabei sparst Du bis zu 40% gegenüber dem direkten Kauf.
Mit vergünstigten Einkaufsmöglichkeiten über das Portal „Corporate Benefits“ findest Du bei über 1.500 Partnern in vielen Bereichen spannende Angebote und Rabatte.
Wir bieten pro Jahr vier Ausbildungsplätze an. Die Berufsanfänger werden von unseren Ausbildern individuell betreut und gefördert. Unser Ziel ist es, die Auszubildenden auch nach ihrem Abschluss zu übernehmen und ihre berufliche Weiterentwicklung zu begleiten.
Zur weiteren Förderung der Auszubildenden bieten wir darüber hinaus einmal pro Woche einen berufsbezogenen Werksunterricht im Betrieb an, welcher über die Lerninhalte der Berufsschule hinaus geht.
In welchen Berufen bildet KÖLLEMANN aus?
Dann nimm einfach Kontakt mit uns auf, telefonisch unter +49 2691 308-0 oder per Mail bewerbung@koellemann.de.
Gerne kannst Du auch zu einem ersten Gespräch vorbeikommen.
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Du kannst Dich auf die ausgeschriebene Ausbildungsstelle online bewerben, deine Bewerbungsunterlagen per Post zuschicken oder persönlich abgeben. Der Link zu unserer Online-Bewerbung befindet sich unterhalb der Stellenausschreibung.
Gerne bieten wir auch Gelegenheit für ein Kurzpraktikum an, damit ein besserer Einblick in die bevorstehenden Herausforderungen des Ausbildungsberufes möglich ist.
Für eine Ausbildung solltest Du einen Hauptschul- oder Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Abschluss mitbringen.
Kurzbeschreibung der Ausbildungsberufe unter https://berufenet.arbeitsagentur.de
Die Ausbildung beginnt jedes Jahr zum 1. August.
Du solltest dich mindestens ein halbes Jahr vor dem geplanten Ausbildungsbeginn bei uns bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 1. Juli.
Die Bewerbungsunterlagen umfassen
Eine Ausbildung dauert in der Regel drei bis dreieinhalb Jahre. Bei entsprechend guten Noten und Leistungen während der Ausbildung kann die Ausbildungszeit allerdings bei vorliegender Zustimmung durch Berufsschule und Ausbildungsbetrieb verkürzt werden.
Die Berufsschule befindet sich in Bad Neuenahr.
Du hast 30 Urlaubstage im Jahr.
Die technische Ausbildung findet an drei bis vier Tagen in der Woche im Unternehmen und an ein bis zwei Tagen in der Berufsschule statt. Hinzu kommt vor der Zwischen- und Abschlussprüfung eine überbetriebliche Ausbildung in Elektrotechnik, Drucklufttechnik und Hydraulik bei der Industrie-Lehrwerkstatt (ILW) in Koblenz. Zusätzlich bieten wir eine Inhouse-Schulung von zwei Stunden an zwei Tagen der Woche durch einen erfahrenen Meister/Techniker an. Für die hohe Qualität ihrer Ausbildung wurde der Köllemann GmbH die besondere Anerkennung durch die IHK ausgesprochen.
Köllemann unterstützt Projekte der Berufsbildenden Schule durch freiwillige Mitwirkung der Azubis und die Bereitstellung von Material, so zuletzt bei dem Projekt „Fernrohr“, über das die regionale Presse berichtete.
Deine Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem aktuellen Lohntarifvertrag zwischen der IG Metall und dem Arbeitgeberverband.
Eine prinzipielle Übernahmegarantie können wir zwar nicht geben. Doch in den vergangenen Jahren haben wir allen erfolgreichen Auszubildenden ein Angebot zur Übernahme in eine Festanstellung machen können.
Ja, wir unterstützen unsere Mitarbeiter dabei, viele sind diesen Weg erfolgreich gegangen. Derzeit befindet sich ein Mitarbeiter der Fertigung in der Vorbereitung für den berufsbegleitenden Lehrgang zum „Meister“.
Du arbeitest in der Tagschicht bei einer 39-Stunden-Woche.
Hast Du Fragen oder möchtest Du Dich direkt telefonisch bei uns bewerben?
Dann ruf uns an: +49 2691 308-0
Gerne kannst Du uns auch eine E-Mail an bewerbung@koellemann.de schicken.
Karriere mit Zukunft
Modernste Technologie
Forschung und Entwicklung
Innovative 3D-Technik
Hauseigenes Testlabor
Vielfältige Berufsbilder
Rund 234 Tonnen Blech
875 Kilometer Schweißdraht
2,6 Kilometer Rohre und Rundstähle
6.120 Schneckenflügel
… und vieles mehr!
Hast du Fragen oder möchtest du dich direkt telefonisch bei uns bewerben?
Dann ruf uns an: +49 2691 308-0
Gerne kannst du uns auch eine E-Mail an bewerbung@koellemann.de schicken.